Cover von Big Fish wird in neuem Tab geöffnet

Big Fish

Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: c 2003

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Bergzabern, ÖB Signatur: DVD Big Mediengruppe: Barcode: 004171D Standort 2:
Zweigstelle: Neuwied, ÖB Signatur: DVD Erwachsene Mediengruppe: Barcode: 00684002 Standort 2:

Inhalt

Seit drei Jahren ist Will Bloom (Billy Crudup) nun schon mit seinem Vater Edward (Albert Finney) zerstritten. Doch jetzt liegt der alte Herr im Sterben, und sein Sohn unternimmt einen letzten Versuch, sich mit ihm zu versöhnen. Er will endlich herausfinden, wer Edward Bloom wirklich ist. Denn zeitlebens hat der nur fantastische Lügengeschichten über sich und sein Leben erzählt. Glaubt man Edward Bloom, hat er als junger Mann (Ewan McGregor) gemeinsam mit einem Riesen seine Heimatstadt verlassen - denn ähnlich wie der Riese fühlte auch Edward sich für diese Welt zu groß. Auf seinem Weg durchquerte er einen magischen Wald, in dem er sich gegen Killerbienen und andere mordlüsterne Fabelwesen verteidigen musste. Schließlich soll er die perfekte Stadt gefunden haben, deren Bewohner ein Leben ohne Neid, Missgunst und Verbrechen führen. Aber Edward suchte noch mehr Abenteuer. Er arbeitete in einem Zirkus, dessen Direktor ein Werwolf war. Und den Zweiten Weltkrieg hat Edward quasi im Alleingang gewonnen, bis er schließlich Sandra (Alison Lohman / Jessica Lange) traf, die Frau seiner Träume. Mit 10.000 Narzissen, dem wohl kühnsten Blumengeschenk in der Geschichte der Menschheit, eroberte er ihr Herz. Doch auch dann nahmen die abenteuerlichen Begebenheiten kein Ende, er erlebte noch viele andere, schier unglaubliche Wunderdinge... (Freigegeben ab 6 Jahren)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: c 2003
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis DVD Erwachsene
ISBN: 0-521-34933-8
Beschreibung: ca. 120 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person McGregor, Ewan; Finney, Albert
Fußnote: DVD 596