Cover von Zum Weltfrieden wird in neuem Tab geöffnet

Zum Weltfrieden

ein politischer Entwurf
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolffsohn, Michael
Verfasserangabe: Michael Wolffsohn
Jahr: 2015
Verlag: München, Dt. Taschenbuch Verl.
Reihe: dtv premium; 26075
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, WHG Signatur: Gkl WOL Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00043773 Standort 2: Bibliothek
Zweigstelle: Herxheim, Pamina-Sch Signatur: Gkl WOL Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00869441 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: 50- 0169 Mediengruppe: Barcode: 000002773 Standort 2:
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Gkl 4 Wolf Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 239196 Standort 2:
Zweigstelle: Wörth, ÖB Signatur: Gkl 4 WOL Mediengruppe: Barcode: 25321500 Standort 2:

Inhalt

Die Welt scheint aus den Fugen, Staaten zerbrechen, Bürgerkriege breiten sich aus. Terroristen wie Staatschefs stoßen in die Lücken vor, die sich durch scheiternde Staaten auftun, und nutzen sie. Viele Staaten sind gescheitert oder werden noch scheitern. Jede neue Krise löst hektische Aktivitäten aus, einen Tourismus der Friedenspolitik auf allerhöchstem Niveau, der zu keiner Lösung führt. Warum ist das so?
Das politische Denken orientiert sich am Völkerrecht, und das Völkerrecht basiert auf dem Nationalstaatsgedanken. Nicht in Betracht gezogen wird dabei, dass die Grenzen vieler Staaten das Ergebnis reiner Willkür sind, mit dem Lineal gezogen infolge der Entkolonialisierung oder weltpolitischer Interessen, die nichts mit der Bevölkerung vor Ort zu tun haben.
Michael Wolffsohn plädiert für ein radikales Umdenken, weg vom traditionellen Staatenmodell, hin zu föderativen Systemen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolffsohn, Michael
Verfasserangabe: Michael Wolffsohn
Jahr: 2015
Verlag: München, Dt. Taschenbuch Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkl 4, Gkk 6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-26075-6
2. ISBN: 3-423-26075-0
Beschreibung: 207 S.
Reihe: dtv premium; 26075
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch