Cover von "Alles so schön bunt hier" wird in neuem Tab geöffnet

"Alles so schön bunt hier"

die Geschichte der Popkultur von den Fünfzigern bis heute
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Peter Kemper ...
Medienkennzeichen: 20
Jahr: 2002
Verlag: Leipzig, Reclam
Reihe: RBL; 20040

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Daun, Kreisbiblioth. Signatur: Sbn 72 All Mediengruppe: Barcode: 00138953 Standort 2:
Zweigstelle: Herxheim, Pamina-Sch Signatur: Sbn 72 KEM Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00854618 Standort 2:

Inhalt

Überarbeitete Manuskripttexte der 30 Hörfunksendungen zum Funkkolleg "Jugendkultur und Popmusik" im Hessischen Rundfunk 1998/99, die die wechselvolle Entwicklung der Popmusik von den 50ern bis zur Gegenwart nachzeichnet. War "Pop" in den 60ern und 70ern gleich zu setzen mit Gegenkultur, Protest, Widerstand gegen die Gesellschaft, fragt man sich in den 90ern eher, ob Popmusik überhaupt noch zur Beschreibung kultureller Selbstfindung taugt. Die hier versammelten Grundlagentexte stammen von Musikexperten, Alltagshistorikern, Sozialwissenschaftlern und Medienpraktikern, die ihren Kapiteln jeweils Playlists hinzufügen. Den Abschluss bildet eine virtuelle Diskussion der einschlägigen Kenner (z.B. Diederichsen, Büsser) über den Pop um die Jahrtausendwende. Anschaffungsempfehlung. Vgl. auch K. Heidkamp (BA 4/00) und Peter Wagner: "Pop 2000" (BA 3/00). (2)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Peter Kemper ...
Medienkennzeichen: 20
Jahr: 2002
Verlag: Leipzig, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sbn 72
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-379-20040-9
Beschreibung: 1. Aufl., 427 S. : zahlr. Ill.
Reihe: RBL; 20040
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kemper, Peter [Hrsg.]