Cover von Homevideo wird in neuem Tab geöffnet

Homevideo

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Studio Hamburg Enterprises
Reihe: Cyber- Mobbing
Mediengruppe: DVD

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Trier, IGS Signatur: Nep Hom Mediengruppe: DVD Barcode: 01026573 Standort 2:

Inhalt

Jakob ist ein verschlossener, sensibler 15-Jähriger mitten in den Wirren der Pubertät. Er filmt alles mit seiner Videokamera, was ihn gerade bewegt, und liebt ungewöhnliche Fotos. Seine Eltern Claas und Irina wissen wenig von ihm, zu sehr sind sie mit sich selbst beschäftigt. Sie stecken in einer Ehekrise - beinahe täglich wird Jakob Zeuge eines Streits. Als Jakobs Mutter ihm eröffnet, dass sie sich von Claas trennen und ausziehen wird, zieht er sich noch mehr in sich zurück. Auch in der Schule bekommt Jakob Probleme, doch eigentlich ist ihm das alles egal, denn er hat nur Augen für Hannah, in die er verliebt ist. Als er gerade beginnt, ihr näher zu kommen, gerät ein selbstgedrehtes, kompromittierendes Video von Jakob in die Hände seiner Mitschüler. Noch bevor Jakob es sich zurückholen kann, stellt es ein Mitschüler ins Internet - in kürzester Zeit verbreitet sich das Video in der ganzen Schule. Von allen Seiten wird Jakob daraufhin ausgelacht und gemobbt. Über das Internet erhält er in Chatrooms dutzende Hassbotschaften. Auch Hannah bricht den Kontakt ab. Jakob ist beschämt und verzweifelt; seine Eltern versuchen ihm zu helfen, ohne die Tragweite seines Unglücks wirklich zu erkennen.
 
Der mehrfach mit Fernseh- und Zuschauerpreisen ausgezeichnete Film Homevideo setzt sich mit der Medialisierung aller Lebensbereiche auseinander und zeigt, zu welch drastischen Konsequenzen dies für Jugendliche führen kann inspiriert von den zum Teil extremen Entwicklungen in sozialen Netzwerken im Internet und verstärkt auftretenden Fällen von sogenanntem Cyber-Bullying , Mobbing im Internet.
Bonusmaterial: Audiokommentar von Hauptdarsteller Jonas Nay, Regisseur Kilian Riedhof, Autor Jan Braren sowie den Produzenten Christian Granderath und Benjamin Benedict
 
Deutscher Fernsehpreis 2011 - Bester Film
Deutscher Fernsehpreis 2011 - Bester junger Schauspieler Jonas Nay
Deutscher Kamerapreis 2011
Fernsehfilmpreis 2011
3sat-Zuschauerpreis 2011

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Studio Hamburg Enterprises
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sem
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Cybermobbing
Beschreibung: 88 Min./1 DVD
Reihe: Cyber- Mobbing
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DVD