Cover von Auf zum König, kleiner Drachenreiter! wird in neuem Tab geöffnet

Auf zum König, kleiner Drachenreiter!

ein Lehrer für Deutschland : Spuren und Wirkungen Philipp Melanchthons
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thilo
Verfasserangabe: Thilo
Jahr: 2010
Verlag: Bindlach, Loewe-Verl.
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Saarburg, ÖB Signatur: 4.1 Thi Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00151160 Standort 2:

Inhalt

Der Humanist Reuchlin lehrte den nach dem pfälzischen Kurfürsten, dem der Vater als Rüstmeister diente, benannten Philipp Schwarzerdt (Bretten 1497-1560 Wittenberg) seinen Namen nach Zeitbrauch zu graezisieren: Als Melanchthon ist er in die die deutsche Geschichte eingegangen. Rechte Hand Luthers bei der Organisation der Reformation, ihrer theoretisch-theologischen Grundlegung, Systematiker und Diplomat, Hochschul- und Schulreformer, "Praeceptor Germaniae" und Gelehrter höchsten Niveaus. Dieses Buch eines theologisch gebildeten Journalisten ist wie dessen Müntzer-Buch (ID 36/89) keine eigentliche Biographie: "Geschichte und Gegenwart vor Augen, geht der Autor auf Entdeckungsreisen" zu "Schauplätzen von Melanchthons Leben und Wirkungen"; flüssig geschrieben, feuilletonistisch, werbend für Person und Leistung. Ohne Nachweise, aber mit Zeittafel; nicht so konzentriert wie Stupperichs biographische Einführung (BA 2/97), doch dazu zur Ergänzung. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thilo
Verfasserangabe: Thilo
Jahr: 2010
Verlag: Bindlach, Loewe-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Bb
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7855-6710-3
Beschreibung: 1, 32 S.
Schlagwörter: Biographie; Historische Stätte; Melanchthon, Philipp
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch