Cover von Kreuzweg für die Schöpfung wird in neuem Tab geöffnet

Kreuzweg für die Schöpfung

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pausewang, Gudrun
Verfasserangabe: Gudrun Pausewang
Jahr: 1990
Verlag: Baden-Baden, Signal-Verl.
Reihe: Signal Religion
Mediengruppe: Kinder und Jugend

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Germersheim, ÖB Signatur: + PAU Mediengruppe: Barcode: 00023667 Standort 2:
Zweigstelle: Haßloch, Gymnasium Signatur: 5.2 Pau Mediengruppe: Barcode: 00307063 Standort 2:
Zweigstelle: Koblenz, Cusanus-Gym Signatur: Ju PAUS Mediengruppe: Barcode: 01025514 Standort 2:

Inhalt

Schildert sachlich die einzelnen Phasen des "Kreuzweges für die Schöpfung": rund 6000 Menschen trugen in Etappen ein Holzkreuz von Wackersdorf nach Gorleben, um aufmerksam zu machen auf irreparable Schäden, die der Mensch der Umwelt zufügt.Aufmerksam zu machen auf irreparable Fehler, die der Mensch von heute in massloser Ichbezogenheit der Umwelt zufügt, war Ziel des 1988 erfolgten "Kreuzweges für die Schöpfung": rund 6000 Menschen trugen in Etappen ein Holzkreuz von Wackersdorf nach Gorleben, Prozession und Demonstration zugleich. Die Autorin, engagiert für den Frieden eintretend, schildert sachlich die einzelnen Phasen des Kreuzweges und parallel dazu die Legende, die "man sich vielleicht in 1000 Jahren davon erzählen wird." Diese pathetisch formulierten Legendenpassagen, in denen zu undifferenziert die untätigen "Mächtigen" attackiert werden, sind bedenklich, weil unausgewogen. Als ein auf Quellen basierendes Dokument eines beispielhaften Einsatzes dennoch in grösseren Büchereien bereitzuhalten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pausewang, Gudrun
Verfasserangabe: Gudrun Pausewang
Jahr: 1990
Verlag: Baden-Baden, Signal-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7971-0282-8
Beschreibung: 184 S. : Ill.
Reihe: Signal Religion
Schlagwörter: Kreuzweg für die Schöpfung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinder und Jugend