Cover von Der Krieg der deutschen Wehrmacht und der Polizei wird in neuem Tab geöffnet

Der Krieg der deutschen Wehrmacht und der Polizei

1941 - 1944 ; sowjetische Überlebende berichten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kohl, Paul
Verfasserangabe: Paul Kohl
Medienkennzeichen: BU
Jahr: 1995
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
Reihe: Die Zeit des Nationalsozialismus , Fischer ; 12306 : Geschichte

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Haßloch, Gymnasium Signatur: Ekn 5 KOH Mediengruppe: Barcode: 00304152 Standort 2:
Zweigstelle: Koblenz, Eichend.Gym Signatur: Emp 616 Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00102735 Standort 2:

Inhalt

Unveränderte Lizenz- und Taschenbuchausgabe unter neuem Titel der 1990 im Gütersloher Verlagshaus unter dem Titel "Ich wundere mich, dass ich noch lebe" (ID 28/90) zuerst (in kleiner Auflage) erschienenen Dokumentation über das Wüten deutscher Einsatzkommandos und Vernichtungsaktionen auch der Wehrmacht gegenüber der russischen Zivilbevölkerung 1941 ff. Der Autor, Journalist, ist "auf den Spuren der Heeresgruppe Mitte" vor allem in Weissrussland gereist, hat Überlebende, Augenzeugen befragt, deren Berichte gesammelt und durch deutsche Dokumente ergänzt. Das Buch hat selbst eine Geschichte, die Erstausgabe hat kaum reüssiert. Jetzt, da die Beteiligung der Wehrmacht an Verbrechen gegen die Bevölkerungen in den besetzten Ländern aufgearbeitet wird, sollte auch dieses Buch auf breiteres Interesse stossen. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kohl, Paul
Verfasserangabe: Paul Kohl
Medienkennzeichen: BU
Jahr: 1995
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ekn 51
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte - 2. Weltkrieg - A-Z
ISBN: 3-596-12306-2
Beschreibung: 348 S. : Ill., Kt.
Reihe: Die Zeit des Nationalsozialismus , Fischer ; 12306 : Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Lizenz des Gütersloher Verl.-Haus Mohn, Gütersloh