Cover von Atlas der Globalisierung wird in neuem Tab geöffnet

Atlas der Globalisierung

Die Welt von Morgen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Martine Bulard; Alain Gresh; Philippe Rekacewicz; Catherine Samary; Olivier Zajec
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, taz Verlags-und Vertriebs GmbH
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Germersheim, G.-Gym Signatur: 6.4 DON Mediengruppe: Barcode: 70874729 Standort 2:
Zweigstelle: Grünstadt, Gymn. Signatur: Gkl ATL Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00708356 Standort 2:
Zweigstelle: Herxheim, Pamina-Sch Signatur: Gkl ATL Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00864714 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, Gymnasium Signatur: He ATL Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 74753433 Standort 2:
Zweigstelle: Koblenz, Eichend.Gym Signatur: Gkl Atl-12 Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00014960 Standort 2:
Zweigstelle: Trier,FSG Signatur: Gkl ATL Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01091267 Standort 2:
Zweigstelle: Westerburg, Gymn. Signatur: Gkl Atl Mediengruppe: Barcode: 00147392 Standort 2:

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Martine Bulard; Alain Gresh; Philippe Rekacewicz; Catherine Samary; Olivier Zajec
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, taz Verlags-und Vertriebs GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkl
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zukunft, Globalisierung
ISBN: 978-3-937683-39-3
2. ISBN: 3-937683-39-9
Beschreibung: S. 176
Schlagwörter: Afghanistan; Afrika; Armut; Atomenergie; Balkan; Brasilien; China; Energie; Entwicklungspolitik; Erdöl; Europäische Union; Globalisierung; Indien; Japan; Landwirtschaft; Medien; Mexiko; Nahostkonflikt; Palästina; Russland; Südafrika; Türkei; USA; Weltwirtschaft; Zukunft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch