wird in neuem Tab geöffnet

KvDAZ-Heft: Bücher (Kernvokabular trifft DaZ)

Kommunikationsanlässe schaffen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser fbz-uk Uni Köln
Verfasserangabe: fbz-uk Uni Köln
Verlag: fbz-uk.uni-koeln.de

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Landau, FSM Signatur: Pädagogik / Didaktik f Mediengruppe: Barcode: 01084279 Standort 2:

Inhalt

KvDAZ

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser fbz-uk Uni Köln
Verfasserangabe: fbz-uk Uni Köln
Verlag: fbz-uk.uni-koeln.de
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pädagogik / Didaktik, Unterstütze Kommunikation
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrer / Erzieher
Schlagwörter: Deutsch als Zweitsprache; Kommunikationsförderung; UK
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Kernvokabular trifft DaZ (Kv DaZ) Neukonzeption eines inklusiven Sprachförderkonzeptes auf Kernvokabularbasis für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ) Ziel: Im Projekt „KvDaZ“ wird ein neuer inklusiver alltagsintegrierter Sprachförderansatz für die frühe Phase des Spracherwerbs bei geflüchteten Kindern mit Deutsch als weitsprache entwickelt, erprobt und evaluiert. Es wird eine Beschleunigung des Sprachlernprozesses der Kinder durch die Anwendung des Ansatzes erwartet. Somit können auch die Inklusions- und Bildungschancen der Kinder erhöht werden. Zielgruppe: Grundschul- und Kindergartenkinder im Alter von 4 – 10 Jahren Projektdauer : 01.10.2016 – 30.09.2019