Cover von Expressionismus - der Kampf um eine literarische Bewegung wird in neuem Tab geöffnet

Expressionismus - der Kampf um eine literarische Bewegung

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Paul Raabe
Jahr: 1987
Verlag: Zürich, Arche
Reihe: Arche-Editionen des Expressionismus

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: L11 Exp Mediengruppe: Barcode: 10180686 Standort 2:

Inhalt

Diese Sammlung von dokumentarischen Texten zur spannungsreichsten literarischen Bewegung unseres Jahrhunderts erschien 1965 schon einmal bei dtv (BA 212, 175). Sie enthält 34 kritische Stellungnahmen und Diskussionsbeiträge aus der Zeit zwischen 1909 und 1938, Aufzeichnungen von unmittelbar Beteiligten (Hiller, Pinthus) wie von Autoren, die aus zeitgenössischer Distanz analysieren oder auch polemisieren (Hesse, Döblin, Kerr, Musil, u.a.). Besonders aufschlussreich das "Nachspiel"-Kapitel, in dem es um die extreme Bewertung von rechts- wie linksaussen während der Nazizeit geht (B. von Münchhausen, Lukács). Aber auch die mutigen Verteidiger kommen zu Wort (Benn, Bloch). Eine begrüssenswerte Neuauflage im Rahmen der in diesem Jahr gestarteten, vom unbestrittenen Expressionismus-Experten (und Kollegen) Raabe betreuten neuen Arche-Reihe. (2)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Paul Raabe
Jahr: 1987
Verlag: Zürich, Arche
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik L11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7160-2047-8
Beschreibung: Neuausg., 318 S.
Reihe: Arche-Editionen des Expressionismus
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Raabe, Paul [Hrsg.]