Cover von Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) wird in neuem Tab geöffnet

Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW)

Verwendung u. Vermeidungsalternativen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jakobi, Hans W.
Verfasserangabe: Hans W. Jakobi
Jahr: 1988
Verlag: Berlin, E. Schmidt
Reihe: Schadstoffe und Umwelt ; 3

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: N547 Jak Mediengruppe: Barcode: 10173480 Standort 2:

Inhalt

Das "Ozonloch" ist in aller Munde; ein Hauptverursacher ("Ozon-Killer") gelten die Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), inzwischen wissenschaftlich weitgehend bewiesen. Sie stammen hauptsächlich aus Spraydosen, Kälteanlagen und Kunststoffschäumen. Der Autor gibt einen auf Auswertung verschiedenster Veröffentlichungen basierenden Überblick über eigentlich alle mit dieser Problematik zusammenhängenden Aspekte (FCKW: Eigenschaften, Produktions-/Verbrauchsmengen, Verwendung, Entsorgung, Ersatzstoffe; weltweite Aktivitäten gegen FCKW; Massnahmen zur Vermeidung/Verringerung, Ersetzung und Entsorgung). Die Publikation bietet in komprimierter, recht verständlicher Form eigentlich alles, was ein Interessent an soliden Informationen (incl. weiterführender Literatur) wissen möchte, auch Schüler der Sekundarstufe II. Die Sorge, dass alle Massnahmen leztendlich zu spät eingeleitet werden und wurden ist durchaus nicht unbegründet. Der relativen Verständlichkeit wegen breiter empfohlen. (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jakobi, Hans W.
Verfasserangabe: Hans W. Jakobi
Jahr: 1988
Verlag: Berlin, E. Schmidt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N547, N3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-503-02745-9
Beschreibung: 95, 35 S. : graph. Darst.
Reihe: Schadstoffe und Umwelt ; 3
Suche nach dieser Beteiligten Person