Cover von Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier & Clay wird in neuem Tab geöffnet

Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier & Clay

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Chabon, Michael
Verfasserangabe: Michael Chabon. Aus d. amerikan. Englisch von Andrea Fischer
Jahr: 2002
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Daun, Kreisbiblioth. Signatur: Chab Mediengruppe: Barcode: 00133678 Standort 2:
Zweigstelle: Grünstadt, Gymn. Signatur: Zba CHA Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00703781 Standort 2:
Zweigstelle: Hauenstein, ÖB Signatur: CHA Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 74785265 Standort 2:
Zweigstelle: Kirn, ÖB Signatur: CHAB Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00513593 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Zba Chabon, M. Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 36-93329218 Standort 2:
Zweigstelle: Pirmasens, ÖB Signatur: Cha Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00724807 Standort 2:
Zweigstelle: Wittlich, ÖB Signatur: Chab Mediengruppe: Barcode: 000900093144 Standort 2:

Inhalt

Eines Abends im Jahr 1939 muss der 17-jährige Samuel Louis Clay seinen Schlafplatz mit seinem auf abenteuerlichen Wegen von Prag nach New York geflohenen Vetter Josef Kavalier teilen. Daraus entwickelt sich eine tiefe Freundschaft, die die beiden als Texter und Zeichner von erfolgreichen Superhelden-Serien in den Comic-Olymp führt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Chabon, Michael
Verfasserangabe: Michael Chabon. Aus d. amerikan. Englisch von Andrea Fischer
Jahr: 2002
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Freundschaft
ISBN: 3-462-03136-8
Beschreibung: 2. Aufl., 811 S.
Schlagwörter: Männerfreundschaft; New York; Roman
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fischer, Andrea
Originaltitel: The amazing adventures of Kavalier & Clay
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Schöne Literatur