Cover von Das Jahrhundert der Technik 2 wird in neuem Tab geöffnet

Das Jahrhundert der Technik 2

Technik und Macht ; Dynamik der Technologie
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVDS - DVDs Sachfilm
Jahr: 2006
Verlag: Grünwald, Komplett Media

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Wittlich, ÖB Signatur: DVD-Video Sachfilm Wirtschaft & Technik Mediengruppe: Barcode: 000900146888 Standort 2:

Inhalt

TECHNIK UND MACHT
Computer, Düsentriebwerke, Raketen und die Atombombe. Das "Deutsche Museum" bezieht nach 19jähriger Bauzeit 1925 sein Domizil auf einer Münchner Isar-Insel und präsentiert sich als das führende Technik-Museum der Welt. Mit modernster Waffentechnik beginnt Hitler den Krieg. Als die Erfolge ausbleiben, forcieren die Nazis die Entwicklung der "Wunderwaffen": Unter ihnen das erste in Serie hergestellte Düsenflugzeug der Welt, die Messerschmitt Me 262. Großraketen wie die V2 sind kurz vor Kriegsende einsatzreif. Basierend auf Otto Hahns Entdeckung der Atomkernspaltung im Jahre 1938, brachte das "Manhatten-Projekt" die ultimative Erfindung dieses Jahrhunderts: die Atombombe.
 
DYNAMIK DER TECHNOLOGIE
In der Nachkriegszeit wandelt sich das Verhältnis der Menschen zur Technik: Nachdem die ersten Kriegsschäden beseitigt sind, wird das "Deutsche Museum" Ende der 40er Jahre wieder eröffnet. Computerisierung und Automatisierung haben eine neue industrielle Revolution eingeleitet, in der die Arbeitskraft des Individuums ersetzbar, gar überflüssig erscheint. Vorhersagen über die weitere Entwicklung der Technik sind schwieriger denn je. Nur - mit weniger Technik sind die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts sicher nicht zu bewältigen. Der Fortschritt kehrt sich nicht um.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVDS - DVDs Sachfilm
Jahr: 2006
Verlag: Grünwald, Komplett Media
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DVD-Video Sachfilm
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Wirtschaft & Technik, Kunst & Film
ISBN: 3-8312-9085-7
Beschreibung: 86 Min.
Schlagwörter: Deutsches Museum <München>; Geschichte; Museumsführer; Sachfilm; Technik; Zwanzigstes Jahrhundert
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Eckelt, Birgit (Regie)
Fußnote: Sprache : Deutsch