Cover von Der große Tanz wird in neuem Tab geöffnet

Der große Tanz

Ein Krimi aus dem Mittelalter
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bönnen, Rolf
Verfasserangabe: Rolf Bönnen
Jahr: 2007
Verlag: Köln, emons
Mediengruppe: Kinder und Jugend

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Neustadt, Wied, Gym. Signatur: 5.2 Bön Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00101639 Standort 2:

Inhalt

Kurzbeschreibung
Markus von Geldern, als Zweitgeborener nur mit den Pfründen eines Abtverwesers im Kloster Köln- Mülheim abgespeist, greift vom Ehrgeiz besessen nach der Macht im Reich und verschwört sich gegen den Thron des Erzbischofs in Köln. Nur einer steht ihm noch im Weg: Gilbert, ein junger Mönch, der ausgerechnet die Jüdin Rebecca liebt, die von Gelderns Macht ins Wanken bringen könnte. Gilbert rettet sie aus dem Feuer eines geheimen Hexenprozesses und bringt sie und sich damit in umso größere Gefahr. Doch es sind nicht nur die Schergen von Gelderns, die nach dem Leben der beiden trachten: Überall im Rheinland flackern die Feuer der Pogrome, und die Pest zieht todbringend über Stadt und Land. Doch dann wird das Unmögliche möglich. Ein großer, vielstimmig erzählter Roman, ein üppig-sinnliches Sittengemälde des hohen Mittelalters.
 
Über den Autor
Rolf Bönnen studierte Psychologie, Soziologie, Germanistik und Kunstgeschichte. Er war Universitätsdozent in Bamberg, arbeitete für den Bayerischen RUndfunk und als Theaterleiter. Heute ist er Drehbuch- und Romanautor. Seinen Arbeitsplatz hat er aus eine kleine Insel im südchinesischen Meer verlegt. 2005 erhielt er für den Roman "Der große Tanz"das Stipendium des Landes NRW. Auswahl seiner Romane: "Mord im Block" (Jugendkrimi), "Ausgeknipst" (Jugendkrimi), "Hänschen Klein".

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bönnen, Rolf
Verfasserangabe: Rolf Bönnen
Jahr: 2007
Verlag: Köln, emons
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89705-508-7
2. ISBN: 3-89705-508-2
Beschreibung: 304 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinder und Jugend