Cover von Geschichte der Welt wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der Welt

1945 bis heute – Die globalisierte Welt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Iriye, Akira
Verfasserangabe: Akira Iriye
Jahr: 2013
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Bundeszentrale für politische Bildung; Band 1413
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, WHG Signatur: Eel GES Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00041715 Standort 2: Bibliothek
Zweigstelle: Herxheim, Pamina-Sch Signatur: Ekn 6 IRI Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00869167 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: R 1- 1413 Mediengruppe: Barcode: 000002238 Standort 2:
Zweigstelle: Trier,FSG Signatur: Ekn 6 IRI Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 01104486 Standort 2:

Inhalt

Geschichte besteht aus Aktions- und Interaktionsebenen und ist zugleich ihr Ergebnis. Mit dieser Prämisse ist der hohe Anspruch dieser innovativen Globalgeschichte seit 1945 umrissen: Ausgehend von der weltpolitischen Lage nach Kriegsende blickt sie zunächst auf die internationale Politik in Zeiten des Kalten Krieges und auf neue, selbstbewusst auftretende Akteure im Weltgeschehen. Die zunehmenden weltwirtschaftlichen Verflechtungen sind ebenso Thema wie die drängende Frage, welche ökonomischen und ökologischen Belastungen die Erde auf Dauer tragen kann. Und was könnte die globalisierte Welt mit ihren transnationalen Bezügen treffender charakterisieren als die Dynamik der kulturellen Globalisierung, die Entwicklung von Recht und Teilhabe, die Achtung von Vielfalt und Toleranz? Auch diesen Themen ist ein Kapitel dieses inspirierenden Buches gewidmet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Iriye, Akira
Verfasserangabe: Akira Iriye
Jahr: 2013
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ekn 6
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Weltgeschichte, Globalisierung
ISBN: 978-3-8389-0413-9
2. ISBN: 3-8389-0413-3
Beschreibung: S. 955
Reihe: Bundeszentrale für politische Bildung; Band 1413
Schlagwörter: Globalisierung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur