Cover von Fünf Gründe, warum es die Welt nicht geben kann wird in neuem Tab geöffnet

Fünf Gründe, warum es die Welt nicht geben kann

die Astrophysik der Dunklen Materie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Trefil, James S.
Verfasserangabe: James Trefil. Dt. von Hubert Mania unter fachlicher Beratung von Klaus Henning
Jahr: 1993
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Reihe: rororo science sachbuch; 9313
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Grünstadt, Gymn. Signatur: Ubl TRE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00711766 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, IGS Signatur: UBL 2 TRE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01038231 Standort 2:

Inhalt

Die Kosmologen haben ein großes Problem: So wie sich das Universum unseren Blicken durch das Teleskop darbietet, kann es nach dem Standard_Urknallmodell gar nicht existieren. Gesucht wird nach der geheimnisvollen Dunklen Materie, aus der mehr als 90% der Gesamtmaterie im All bestehen muss. Sind es kosmische "Strings" oder Neutrinos oder gar "Schattenuniversen"?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Trefil, James S.
Verfasserangabe: James Trefil. Dt. von Hubert Mania unter fachlicher Beratung von Klaus Henning
Jahr: 1993
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ubl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-499-19313-2
Beschreibung: 249 S. : Ill., graph. Darst.
Reihe: rororo science sachbuch; 9313
Schlagwörter: Dunkle Materie; Einführung; Kosmologie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Henning, Klaus
Originaltitel: The dark side of the universe <dt.>
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch