wird in neuem Tab geöffnet

Der Club der toten Dichter

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVDB - DVDs Belletri
Jahr: 2003
Verlag: München, Buena Vista Home Video

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Wittlich, ÖB Signatur: DVD-Video Sachfilm Englisch Mediengruppe: Barcode: 009001950178 Standort 2:
Zweigstelle: Wittlich, ÖB Signatur: DVD-Video Drama Mediengruppe: Barcode: 009002065598 Standort 2:

Inhalt

Tradition, Ehre, Disziplin, Leistung. Ebenso starr und streng wie diese Richtlinien sind die Lehrmethoden, mit denen die Schülerschaft, die den reichsten Familien des Landes entstammt, auf ihre elitäre gesellschaftliche und wirtschaftliche Rolle vorbereitet werden soll.
Doch auch reiche Jugendliche sind eben nur Jugendliche mit derselben Neugier auf das Leben und derselben Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit wie ihre nicht so betuchten Altersgenossen. Diese Eigenschaften sind es, die den neuen Englischlehrer John Keating (Robin Williams) besonders faszinieren und ihm fördernswert erscheinen. Für ihn ist Unterrichten mehr als ein Job: eher eine Berufung, der er mit Hingabe folgt. Entgegen den strengen Richtlinien des Internats ist es Keatings Anspruch, seine Schüler zu Freidenkern zu erziehen. "Carpe Diem" (Nutze den Tag), rät er den Jungen und will damit ihren Sinn für die Poesie und die schönen Dinge des Lebens schärfen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVDB - DVDs Belletri
Jahr: 2003
Verlag: München, Buena Vista Home Video
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DVD-Video Drama, DVD-Video Sachfilm
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Klassiker, FSK ab 12, Englisch
Beschreibung: 123 Min.
Fußnote: Original: USA 1989. Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch