Cover von Denksport für Ältere wird in neuem Tab geöffnet

Denksport für Ältere

geistig fit bleiben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klauer, Karl Josef
Medienkennzeichen: EM
Jahr: 2008
Verlag: Verlag Hans Huber

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Kusel, ÖB Signatur: Mediengruppe: Barcode: Standort 2: Onleihe

Inhalt

Das Training wendet sich an Senioren, die etwas tun wollen, um dem allmählichen Abbau entgegenzuwirken. Schwerpunktmäßig werden diejenigen geistigen Kompetenzen durch das Training gefördert, die einem Altersabbau unterliegen. Das Programm bietet vielfältige Gelegenheit, das Kurzzeit- und das Langzeitgedächtnis zu trainieren, das Erlernen neuer Inhalte und das Abrufen aus dem Gedächtnis zu üben. Wichtiger ist aber noch, dass es in großer Zahl Aufgaben bietet, Probleme zu lösen, Denkprozesse zu aktivieren, die zentral für die geistige Kompetenz sind und die im Alter vielfach deutlich nachlassen. Dem wirkt das Programm entgegen. Das Programm bietet insgesamt 121 Aufgaben, die selbstständig zu bearbeiten und zu lösen sind. Ein wesentlicher Vorteil des Programms ist, dass Senioren es alleine durchführen können. Es gibt Anleitungen zur Bearbeitung und Informationen zum Hintergrund des Trainings - und die richtigen Lösungen zur Selbstkontrolle.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klauer, Karl Josef
Medienkennzeichen: EM
Jahr: 2008
Verlag: Verlag Hans Huber
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-456-94553-8
Beschreibung: 137 S. Ill., graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Alter; Aufsatzsammlung; Denktraining
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch