Cover von Marhaba, Flüchtling! wird in neuem Tab geöffnet

Marhaba, Flüchtling!

im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schreiber, Constantin
Verfasserangabe: Constantin Schreiber. Übers. ins Arab. von M. Abdelaziz
Jahr: 2016
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Gkn SCHRE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81575474 Standort 2: Meine Sprache Deine Sprache
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Gkn Schrei Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01018660 Standort 2:

Inhalt

Zweisprachige (arabisch-deutsch) Reflektion über deutschlandspezifische Charakteristika, die sich an Deutsche und ankommende Flüchtlinge richtet.
Der TV-Moderator Constantin Schreiber, der auf n-tv in wöchentlichen kleinen Videoclips auf arabisch mit deutschen Untertiteln den Flüchtlingen Deutschland erklärt, schildert hier in 10 Punkten, wie Deutschland "tickt", welches Selbstbild wir haben und was wir von Zuwanderern erwarten. Zu den Themen - Politik, Wirtschaft, Holocaust, Männer und Frauen, Recht und Ordnung, Religion, Literatur und Kunst, Fremdenfeindlichkeit, Essen und Trinken und unsere Sprache - gibt Schreiber weniger konkrete "Gebrauchsanweisungen" oder trockene Fakten wieder, sondern erzählt locker, durchsetzt mit eigenen Eindrücken, vom Leben in Deutschland. Weiter befasst er sich mit der Frage, inwieweit Integration gelingen kann, mit der Rolle der Medien und wie die arabische Welt Deutschland wahrnimmt. Alle Texte sind im 2. Teil des Buches ins Arabische übersetzt. Vor allem für Alteingesessene, in eingeschränkterem Maße auch für Neuankömmlinge in Deutschland eine anregende Lektüre, die sensibilisiert für eigene und fremde Sichtweisen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schreiber, Constantin
Verfasserangabe: Constantin Schreiber. Übers. ins Arab. von M. Abdelaziz
Jahr: 2016
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkn, Akl 3, ERN 1, SGL 3, Pol 9, SoP 1955, Allg 1305, D 020, F 342
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-455-50411-8
2. ISBN: 3-455-50411-6
Beschreibung: 1. Aufl., 98, 75 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Abdelaziz, M. [Übers.]
Sprache: mu
Fußnote: Text dt. und arab.
Mediengruppe: Sachbuch