Cover von 266; Richtig Taijuquan wird in neuem Tab geöffnet

266; Richtig Taijuquan

die Kurze Peking-Form
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Metzger, Wolfgang; Zhou, Peifang
Verfasserangabe: Wolfgang Metzger/ Peifang Zhou. Unter Mitarb. von Manfred Grosser
Jahr: 1990
Verlag: München [u.a.], BLV
Reihe: BLV-Sportpraxis; 266

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bellheim, ÖB Signatur: Vck 1 MET Mediengruppe: Barcode: 318814 Standort 2:
Zweigstelle: Neustadt, Wied, ÖB Signatur: Vck 1 Met Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00102702 Standort 2:
Zweigstelle: Pirmasens, ÖB Signatur: Vck Met Mediengruppe: Barcode: 00037433 Standort 2:

Inhalt

In Fernsehsendungen über China sieht man manchmal auf Plätzen Gruppen von Chinesen, die sich in bestimmten Formen bewegen. Sie üben Taijiquan aus, eine alte chinesische Bewegungskunst, die Auswirkungen auf die körperliche und geistige Beweglichkeit hat. Auch bei uns wird von einigen Vereinen Taijiquan, eine Disziplin des traditionellen Kampfsports Wushu, als nicht leistungsorientiertes Fitness-Programm angeboten. Zwei in dieser Kunst qualifizierte Lehrer führen in Wort und Bild in die theoretischen und praktischen Grundlagen der Taijiquan-Sequenzen mit 24 Formen (kurze Peking-Form) ein (es gibt auch Sequenzen mit 88 Formen). Ein methodisch gut aufgebautes Buch für den Grundbestand zum Thema.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Metzger, Wolfgang; Zhou, Peifang
Verfasserangabe: Wolfgang Metzger/ Peifang Zhou. Unter Mitarb. von Manfred Grosser
Jahr: 1990
Verlag: München [u.a.], BLV
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vck
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-405-13747-0
Beschreibung: 128 S. : überw. Ill., graph. Darst.
Reihe: BLV-Sportpraxis; 266
Schlagwörter: Entspannungstechnik; Tai Chi
Suche nach dieser Beteiligten Person