Cover von hochdrei - Visionenspiel wird in neuem Tab geöffnet

hochdrei - Visionenspiel

Bibliotheken gemeinsam neu denken : ein Werkzeug zur Verhandlung und Entwicklung von konzeptuellen und räumlichen Veränderungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: ---
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, dieBaupiloten Architektur
Mediengruppe: Spiel

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: SP HOC Mediengruppe: Spiel Barcode: 000000845472 Standort 2: Handbibliothek
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: SP HOC Mediengruppe: Spiel Barcode: 000000845465 Standort 2: Handbibliothek

Inhalt

Das "hochdrei - Visionenspiel" ist ein Verhandlungsspiel, welches den Bibliotheken ermöglicht, selbstständig einen partizipativen und kollaborativen Prozess zur Bibliotheksentwicklung zu führen. Ziel ist es, in kurzer (vorgegebener) Zeit viele, u.a. komplexe Interessen zu einer gemeinsamen Vision zusammenzubringen. Das Ergebnis ist eine abstrakte, aber vielschichtige Bedarfsanalyse.
Für 4-7 Spieler ab 12 Jahren (ca. 100-120 min).

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: ---
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, dieBaupiloten Architektur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SP
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Inhalt: 1 Anleitung, 1 Spielfeld, 3 Sanduhren (rot, grün, blau), 19 Aktionskarten, 1 Block "Visionen-Blatt", 4 Aktivitätenboxen (insgesamt 94 Karten), 3 Akivitäten-Übersichtskarten, 1 Atmosphärenbox (32 Plättchen), 3 Atmosphären-Übersichtskarten, 1 Jokerbox (weiße Plättchen 6x Sechseck, 10x Quadart, 18x Dreieck), 8 rote Hölzer, 1 Box "Spielkarten" (4 Stadtsatelliten, 1 Stern, 1 Ankommen-Dreieck), 1 Raumkartenbox (26 Plättchen), 1 Schablonenbox (32 Kreise), 30 Inselnamenstreifen (grau)
Mediengruppe: Spiel