Cover von Der grüne Betrug wird in neuem Tab geöffnet

Der grüne Betrug

wie echter Klimaschutz zwischen Tagespolitik und Lobbyismus auf der Strecke bleibt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gerth, Martin
Medienkennzeichen: EM
Jahr: 2010
Verlag: mvg verlag

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Kusel, ÖB Signatur: Mediengruppe: Barcode: Standort 2: Onleihe

Inhalt

Wo auf Jahrzehnte lukrative Geschäfte winken, sind Einflussgruppen aus Politik und Wirtschaft nicht weit. Jeder will sich ein Stück vom Klima-Kuchen abschneiden, egal ob Parteien, Verbände oder Unternehmen. Die einen wollen Wählerstimmen ködern, die anderen Subventionen einsammeln, Umsätze mit grünen Produkten machen oder sich ein politisch korrektes Image verschaffen. Dabei wird wenig zimperlich mit Begriffen wie "Ökofaschist", "Atomsekte", "Klimakiller" und vielen Halbwahrheiten um sich geworfen. "Das erste Opfer des Krieges ist dieWahrheit", sagte schon der britische Autor Rudyard Kipling, und das gilt auch für die Umweltschutzdebatten. Effektiver Klimaschutz ist unter diesen Umständen kaum noch möglich. Martin Gerth wirft einen Blick hinter die Kulissen von Politfight und Lobbyismus. Und zeigt, dass die ideologischen Grabenkämpfe dringend beendet werden müssen, für unser aller Zukunft.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gerth, Martin
Medienkennzeichen: EM
Jahr: 2010
Verlag: mvg verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86414-207-9
Beschreibung: 240 S. zahlr. graph. Darst.
Schlagwörter: Auswirkung; Ideologie; Klimaschutz; Politische Auseinandersetzung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch