wird in neuem Tab geöffnet

Berliner Aufzeichnungen

Aus den Jahren 1942-1945
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kardorff, Ursula von
Verfasserangabe: Ursula von Kardorff
Jahr: 1964
Verlag: München, Biederstein Verlag

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Sobernheim, Gymn Signatur: Emp 6 Kar Mediengruppe: Barcode: 10043769 Standort 2:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kardorff, Ursula von
Verfasserangabe: Ursula von Kardorff
Jahr: 1964
Verlag: München, Biederstein Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 6
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Aufl., 285 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Diese Aufzeichnungen sind auf Grund von Tagebucheintragungen, Notizen in Taschenkalendern und Briefen entstanden. Ich schrieb sie nach Kriegsende in einem schwäbischen Dorf nieder, als die Erinnerung an die Ereignisse noch hellwach war. Ich habe nichts Besonderes geleistet, nichts Außerordentliches erlebt - nicht mehr als Millionen andere. Wenn ich diese Aufzeichnungen veräffentliche, so nur, um ein Zeitbild von damals zu geben, den Kriegsalltag in Berlin zu schildern, die Bedrückungen und Bedrohungen, die Trauer, die Angst - aber auch die Freuden. Allzu Persönliches wurde fortgelassen, nichts Neues, später Erfahrenes hinzugefügt...