Cover von Einmal sechs Richtige und andere Mathe-Wunder wird in neuem Tab geöffnet

Einmal sechs Richtige und andere Mathe-Wunder

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beutelspacher, Albrecht
Verfasserangabe: Albrecht Beutelspacher
Jahr: 2007
Verlag: München, Piper Verlag
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Tf BEU Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00537765 Standort 2:
Zweigstelle: Daun, Kreisbiblioth. Signatur: Tf Beu Mediengruppe: Barcode: 00146529 Standort 2:

Inhalt

Albrecht Beutelspacher ist der Starkolumnist von "Bild der Wissenschaft", und endlich gibt es seine beliebten Kolumnen als Buch. Der vielfach ausgezeichnete Mathematiker zeigt darin, wieviel Mathematik in unserer Alltagswelt steckt, und tritt den Beweis an, dass "Mathe glücklich macht". Weil er nicht mitreden darf, als seine Tochter eine Hals kette kaufen will, erfahren wir, was eine Kettenlinie ist, nämlich keine Parabel, und dass die Herren Leibniz, Bernoulli und Huygens in einer Art Wettbewerb deren Formel herausfanden. Außerdem erhellt er uns, was Sonnenblumensamen mit den Fibonacci-Zahlen des Leonardo von Pisa zu tun haben und dass, wer seinen Ramazzotti im Glas in Drehung versetzt, ein perfektes mathema tisches Paraboloid erzeugt. Ein Teleskop eben. Salute!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beutelspacher, Albrecht
Verfasserangabe: Albrecht Beutelspacher
Jahr: 2007
Verlag: München, Piper Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Tf
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Mathematik, Alltag, SGG-Caféteria-Empfehlung
ISBN: 978-3-492-05036-4
2. ISBN: 3-492-05036-0
Beschreibung: 255 S.
Schlagwörter: Mathematik; SGG-Caféteria-Empfehlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Mit 66 Abbildungen.
Mediengruppe: Sachbuch