Cover von Der zerbrochene Krug wird in neuem Tab geöffnet

Der zerbrochene Krug

nach dem gleichnamigen Bühnenstück von Heinrich von Kleist
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kleist, Heinrich von
Verfasserangabe: Tobis ... Emil Jannings, Elisabeth Flickenschildt, Paul Dahlke ... Spielleitung: Gustav Ucicky. Drehbuch: Thea von Harbou
Jahr: 2009
Verlag: München, Universum-Film
Reihe: UFA Klassiker Edition

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Spielfilm Komödie ZER Mediengruppe: Barcode: 36-81200740 Standort 2:

Inhalt

In einem kleinen Dorf findet bei Richter Adam eine Verhandlung statt. Es geht um den zerbrochenen Krug der Witwe Rull, und für sie ist der Täter eindeutig Ruprecht, der Verehrer ihrer Tochter Eva. Aber Ruprecht streitet alles ab. Richter Adam, der eigentliche Übeltäter, ist heilfroh, dass ihn niemand erkannt hat, und bietet seine ganze Redekunst auf, um Ruprecht zu verurteilen. Doch Eva weiß genau, dass es Adam war, der den Krug zerbrach, und dass es Ruprecht war, der ihn erwischt und verprügelt hat. Trotzdem erfindet der Dorfrichter immer wieder neue Ausreden, bis eine alte Frau mit seiner Perücke, die er bei dem Ausflug verloren hat, vor Gericht erscheint. Nun wissen alle, dass der Dorfrichter sich sein eigenes Urteil gesprochen hat.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kleist, Heinrich von
Verfasserangabe: Tobis ... Emil Jannings, Elisabeth Flickenschildt, Paul Dahlke ... Spielleitung: Gustav Ucicky. Drehbuch: Thea von Harbou
Jahr: 2009
Verlag: München, Universum-Film
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Literaturverfilmung, Komödie
Beschreibung: 1 DVD-Video (Bild 4:3 (1.37:1), Regionalcode 2, 81 Min.)
Reihe: UFA Klassiker Edition
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jannings, Emil; Flickenschildt, Elisabeth; Dahlke, Paul; Ucicky, Gustav; Harbou, Thea von
Fußnote: s/w, mit Ton, mono . - Sprache: dt., Untertitel: dt. . - FSK: Freigegeben ab 12 Jahren . - Titel auf dem Behältnis . - Produktionsland: D, 1937