Cover von Ein Platz an der Sonne wird in neuem Tab geöffnet

Ein Platz an der Sonne

Die Geschichte der Kolonialreiche
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Robert Aldrich [Hrsg.]
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart, Theiss
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, WHG Signatur: Ek PLA Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00034456 Standort 2: Bibliothek

Inhalt

Vom Mittelalter bis in die Gegenwart verfolgt das Buch Aufstieg und Niedergang der Kolonialreiche. Es erzählt von Entdeckern und Eroberern, von großen Utopien und zerplatzten Träumen, von exotischen Begegnungen, fatalen Missverständnissen und abrungdtiefem Hass.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Robert Aldrich [Hrsg.]
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart, Theiss
Enthaltene Werke: Das Osmanische Reich - ein flexibler Vielvölkerstaat, 2 Spanien - der Ursprung des modernen Kolonialismus; Portugal - Aufbau eines Kolonialreichs in der Alten und Neuen Welt, Die Niederlande - ein kleines Land mit imperialen Zielen, Skandinavien - Außenseiter des europäischen Kolonialismus ; England - das Imperium der guten Absichten, Frankreich - der Kolonialismus und das Mutterland ; Russland - vom Zarenreich zur Sowjetunion, Österreich-Ungarn - die Erschaffung Mitteleuropas ; Belgien: Der Kongo - Freistaat oder Herz der Finsternis, Das Deutsche Reich - der Nachzügler, Italien - das letzte Imperium, Die Vereinigten Staaten - Imperialismus als Way of Life?
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ek
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-2111-4
2. ISBN: 3-8062-2111-1
Beschreibung: 320 S., farb. Abb.
Schlagwörter: Eroberer; Kolonialisierung; Kolonialismus; Kolonialpolitik; Kolonisierung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The Age of Empires
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch