Cover von Fritzi war dabei wird in neuem Tab geöffnet

Fritzi war dabei

Eine Wanderwundergeschichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schott, Hanna; Raidt, Gerda
Verfasserangabe: Hanna Schott ; Gerda Raidt
Jahr: 2021
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 10819

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: R 1- 10819 Mediengruppe: Barcode: 000006863 Standort 2:

Inhalt

Es ist der 1. September 1989 und Fritzi geht jetzt in die 4. Klasse. In Leipzig sind gerade die Sommerferien zu Ende gegangen, aber nicht alle Schüler sind wiedergekommen. Neben Fritzi sitzt eigentlich immer ihre Freundin Sophie, aber auch sie ist weg. Die Lehrer in der Schule tun so, als sei alles ganz normal.
 
Auch bei Fritzis Eltern auf der Arbeit fehlen mehrere Leute. Fritzi wohnt in der DDR, dem östlichen Teil von Deutschland, als es noch zweigeteilt war. Zu Hause gibt es Diskussionen, und im Westfernsehen sieht Fritzis Familie, wie viele aus der DDR nach Ungarn und in die tschechoslowakische Hauptstadt Prag fliehen. Sie merkt, dass die Leute unzufrieden sind. Auch Fritzis Mutter geht mit vielen anderen Menschen demonstrieren. Und dann passiert im Oktober etwas, was niemand für möglich gehalten hätte …
 
Aus der Perspektive des Mädchens Fritzi erzählt die Autorin Hanna Schott zusammen mit der Illustratorin Gerda Raidt die unglaublichen Ereignisse rund um die friedliche Revolution und den Mauerfall. Der Alltag von Fritzi und ihrer Familie zeigt die Zerrissenheit der Menschen zwischen Ängsten, Skepsis und Hoffnung auf einen Wandel.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schott, Hanna; Raidt, Gerda
Verfasserangabe: Hanna Schott ; Gerda Raidt
Jahr: 2021
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 1, 47
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0819-5
2. ISBN: 3-7425-0819-9
Beschreibung: 87 S.: Ill.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 10819
Suche nach dieser Beteiligten Person