Cover von Ich bin o.k., du bist o.k. wird in neuem Tab geöffnet

Ich bin o.k., du bist o.k.

wie wir uns selbst besser verstehen und unsere Einstellung zu anderen verändern können ; eine Einführung in die Transaktionsanalyse
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Harris, Thomas A.
Verfasserangabe: Thomas A. Harris
Jahr: 1993
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Reihe: rororo ; 6916 : rororo-Sachbuch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Saarburg, RSplus Signatur: Mb Har Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00098724 Standort 2:

Inhalt

1973 zuerst erschienen (BA 303, 169), liegt der Grundlagentitel zur Transaktionsanalyse (TA) nun im 765. Tausend vor. Nach einer Einführung in die Konzeption wendet Harris die TA an auf Probleme in der Ehe und bei der Kindererziehung, bei psychischen Störungen, bei Aggression und Gewalt, bei Generationenkonflikten, bei Vorurteilen gegenüber Minderheiten, bei Fragen der Kreativität, Schwierigkeiten in der Pubertätszeit, bei ethischen und religiösen Überzeugungen und gar internationalen Spannungen. - Neben dem Folgeband "Einmal o.k. - Immer o.k." (BA 1/86; E-ID 39/90) und den Büchern vom "Erfinder" der TA, Eric Berne (zuletzt "Was sagen Sie ...": BA 11/93), sowie der einschlägigen Sekundärliteratur (zuletzt C. Steiner: BA 4/93). (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Harris, Thomas A.
Verfasserangabe: Thomas A. Harris
Jahr: 1993
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mb
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-499-16916-9
Beschreibung: [Nachaufl.], 285 S. : graph. Darst.
Reihe: rororo ; 6916 : rororo-Sachbuch
Schlagwörter: Einführung; Transaktionsanalyse
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: I'm ok, you're ok
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachbuch