Cover von Schnell, dein Leben wird in neuem Tab geöffnet

Schnell, dein Leben

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schenk, Sylvie
Jahr: 2016
Verlag: [Bochum], tacheles!
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: !Li-CD Schenk Mediengruppe: Barcode: 71633616 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: SCHEN Mediengruppe: Barcode: 00383808 Standort 2:
Zweigstelle: Kandel, ÖB Signatur: C 6 SCHEN a-d Mediengruppe: Hörbuch, Musik-CD Barcode: 00346186 Standort 2:
Zweigstelle: Kirchh'bolanden, ÖB Signatur: SCHEN Mediengruppe: Barcode: 00593410 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: SCHE Mediengruppe: Barcode: 000000271226 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: SCHEN Mediengruppe: Barcode: 000000345484 Standort 2:
Zweigstelle: Winnweiler, ÖB Signatur: SCHEN Mediengruppe: Hörbuch, Musik-CD Barcode: 00314668 Standort 2:
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Schen (CD) Mediengruppe: Barcode: 01045468 Standort 2:

Inhalt

Louise ist Französin. Als sie endlich das enge Bergdorf verlässt, lernt sie an der Uni in Lyon Johann kennen, der fließend französisch spricht. Die beiden verlieben sich, heiraten und ziehen aufs Dorf nach Deutschland. Geschildert wird unter anderem, wie die Geschichte Folgegenerationen beeinflusst.
Louise ist Französin. Als sie ihr Heimatbergdorf verlässt, lernt sie an der Uni in Lyon den Deutschen Johann kennen. Die beiden verlieben sich, heiraten und ziehen aufs Dorf nach Deutschland. Kinder werden geboren, Eltern sterben. Die Liebe der beiden ändert sich, wird sprachlos und klammert die Kriegszeiten, die unausgesprochen zwischen ihnen, ihren Familien und ihren Ländern stehen, aus. Mit wenigen aufgeregten Worten und einer klaren, fast verkürzten Sprache erzählt Schenk eine (zum Teil wohl auch ihre eigene) Geschichte auf ruhige, beeindruckende Weise. Die Eigenschaften und die Herangehensweise der Charaktere an die doch großen Unterschiede und Probleme zwischen diesen beiden Nationen in der Nachkriegszeit werden selten vordergründig thematisiert. Wie geschichtliche Ereignisse Folgegenerationen beeinflussen, ist im Augenblick ein gefragtes Thema. Sophie Rois, mit ihrer provokanten, rauen und manchmal rotzigen Stimme, verkörpert die Protagonistin sehr gut. Nur die französischen Ausdrücke wirken manchmal etwas einstudiert. Aufgrund großer Medienresonanz wie das Buch (ID-A 37/16) für viele empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schenk, Sylvie
Jahr: 2016
Verlag: [Bochum], tacheles!
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie
ISBN: 978-3-86484-395-2
2. ISBN: 3-86484-395-2
Beschreibung: Ungekürzte Lesung, 4 CDs (288 min)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rois, Sophie [Erz.]
Sprache: de
Originaltitel: Schnell, dein Leben