Cover von Postpartale Erschöpfung wird in neuem Tab geöffnet

Postpartale Erschöpfung

wenn der Körper nach der Geburt streikt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Serrallach, Oscar
Verfasserangabe: Oscar Serrallach
Jahr: 2019
Verlag: Kirchzarten bei Freiburg, VAK
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Vcm 1 Serr Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 257592 Standort 2:

Inhalt

ach der Geburt kann es bei der Mutter zu einem postnatalen Erschöpfungszustand kommen, einem Mangelzustand, der ihr gesamtes physisches und psychisches Befinden betrifft. Phänomene wie das "Mommy Brain" - Vergesslichkeit, Unentschlossenheit, Stimmungsschwankungen - der Baby Blues und andere Symptome führen zu einer geistigen Erschöpfung. Das Heranwachsen des Babys im Mutterbauch beeinträchtigt den Körper substantiell: Im Schnitt schrumpft das Gehirn der Mutter während der Schwangerschaft um 5%, die Plazenta zehrt ihre essentiellen Nährstoffe auf, die sie selbst dringend benötigt, um gesund und zufrieden zu sein. Dieser körperliche und geistige Mangelzustand wird in den meisten Fällen nach der Schwangerschaft nicht ausreichend beseitigt, da er als normale Begleiterscheinung der Geburt eingeschätzt wird, die sich nach einiger Zeit von selbst erledigt. Daher leiden viele Mütter noch lange an den Folgen dieser totalen Erschöpfung - teilweise sogar noch Jahre nach der Geburt - ohne zu wissen, was ihnen fehlt und ohne die Unterstützung und Behandlung, die sie wirklich benötigen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Serrallach, Oscar
Verfasserangabe: Oscar Serrallach
Jahr: 2019
Verlag: Kirchzarten bei Freiburg, VAK
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vcm 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86731-219-6
2. ISBN: 3-86731-219-2
Beschreibung: 368 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Seidel, Isolde
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The Postnatal Depletion Cure
Mediengruppe: Sachbuch