Cover von Lernen ohne Noten wird in neuem Tab geöffnet

Lernen ohne Noten

alternative Konzepte der Leistungsbeurteilung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beutel, Silvia-Iris; Pant, Hans Anand
Verfasserangabe: Silvia-Iris Beutel ; Hans Anand Pant
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, W. Kohlhammer GmbH
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Koblenz, Stud.-Sem. Signatur: Ndg Beu Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00141437 Standort 2:

Inhalt

"Lernen ohne Noten" ist ein schulpädagogisch wie bildungspolitisch bedeutsames Thema. Es verlangt eine Praxis der Leistungsbeurteilung, die Diagnose und Verständigung mit den Lernenden und deren Förderung in einen Wirkungszusammenhang stellt. Mit der Vergabe von Noten gehen Ungerechtigkeit, Beurteilungsfehler und Beeinträchtigungen der Selbstkonzepte von Lernenden einher. Solche Befunde sind seit den 1970er Jahren bekannt, doch haben sie bis heute keine flächendeckend veränderte Praxis der Leistungsbeurteilung hervorgerufen. Das Buch möchte Lehrerinnen und Lehrern Möglichkeiten aufzeigen, wie eine notenfreie Leistungsbeurteilung begründet und in allen Schulformen gestaltet werden kann. Ohne Noten zu lernen bedeutet dann, formativ-lernförderlich und dialogisch-partizipativ Erfolge für die Lernenden auszuweisen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beutel, Silvia-Iris; Pant, Hans Anand
Verfasserangabe: Silvia-Iris Beutel ; Hans Anand Pant
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, W. Kohlhammer GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ndg
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-034270-5
2. ISBN: 3-17-034270-3
Beschreibung: 1. Auflage, 219 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Individualisierung; Lernen; Notengebung; Pädagogische Handlung; Schulleistung; Schulleistungsmessung; Unterrichtsmethode
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch