Cover von Chancenspiegel 2013 wird in neuem Tab geöffnet

Chancenspiegel 2013

Zur Chancengerechtigkeit und Leistungsfähigkeit der deutschen Schulsysteme
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Manitius, Veronika
Jahr: 2013
Verlag: Gütersloh, Verlag Bertelsmann Stiftung
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Koblenz, MVLG Signatur: Nf CHA Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00181167 Standort 2:

Inhalt

Bildungschancen sind Lebenschancen. Der Chancenspiegel untersucht, wie es um die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen in den deutschen Schulsystemen steht, und fragt nach deren Leistungsfähigkeit und Gerechtigkeit. Mithilfe von Daten aus der amtlichen Statistik und aus Schulleistungsuntersuchungen werden die Schulsysteme der Bundesländer in den Gerechtigkeitsdimensionen "Integrationskraft", "Durchlässigkeit", "Kompetenzförderung" und "Zertifikatsvergabe" vergleichend betrachtet. Im Chancenspiegel 2013 werden erstmals Veränderungen in den Ergebnissen über zwei Vergleichszeitpunkte dargestellt. Zudem beleuchtet der diesjährige Thementeil die bildungspolitischen Bemühungen und Maßnahmen der Länder zur Förderung des schulischen Ganztagsausbaus. Denn der Ganztagsschule wird das Potenzial zugeschrieben, herkunftsbedingte Benachteiligungen zu überwinden und für bessere Lernchancen zu sorgen.Der Chancenspiegel trägt mit seinen theoretischen Impulsen und empirischen Befunden dazu bei, die gesellschaftliche Debatte über ein gerechtes und leistungsstarkes Schulsystem in Deutschland sach- und lösungsorientiert zu vertiefen, um alle Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu fördern.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Manitius, Veronika
Jahr: 2013
Verlag: Gütersloh, Verlag Bertelsmann Stiftung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nf
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86793-505-0
2. ISBN: 3-86793-505-X
Beschreibung: 260 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hermstein, Björn; Khalatbari, Jana
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch