Cover von Der Ton macht die Musik wird in neuem Tab geöffnet

Der Ton macht die Musik

der Taschen-Coach für gelungene Kommunikation
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Buchmann, Knud Eike; Frey-Luxemburger, Monika
Verfasserangabe: Knud Eike Buchmann ; Monika Frey-Luxemburger
Jahr: 2014
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Reihe: Hilfe aus eigener Kraft
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: Mbp Buc Mediengruppe: Barcode: 000014001612 Standort 2: Lesesaal Obergeschoss
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Mbp Buch Mediengruppe: Barcode: 71452034 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Reden, Schreiben, Kommunizieren Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00380432 Standort 2: Sprachen
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Mbp BUCH Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81338589 Standort 2: Ratgeber Leben
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Mbp BUCH Mediengruppe: Barcode: 910000067354 Standort 2: ZE|E
Zweigstelle: Winnweiler, ÖB Signatur: Mb BUC Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00313145 Standort 2:

Inhalt

Kommunikation gelingt am besten, wenn man seinen Gesprächspartner wertschätzt, sich je nach Situation angemessen verhält und glaubwürdig und fair argumentiert. Dieser Ratgeber zeigt anhand zahlreicher Beispiele, dass dies auch in schwierigen Gesprächen möglich ist und trainiert werden kann.
Dieser Kommunikations-Ratgeber ist ein Gemeinschaftswerk des Diplom-Psychologen, Psychotherapeuten und Kommunikationsberaters Knud E. Buchmann und der Kommunikationstrainerin und Professorin für Wirtschaftsinformatik M. Frey-Luxemburger. In 14 Kapiteln zeigen sie, wie zwischenmenschliche Kommunikation gelingen kann. Grundlegende Prinzipien sind dabei Glaubwürdigkeit, Authentizität, Anpassung an die jeweilige Situation und die Wertschätzung des Gesprächspartners. Zahlreiche Beispiele aus dem privaten und beruflichen Alltag erleichtern das Verständnis. Hilfreich sind vor allem die vielen Tipps für schwierige Gesprächssituationen (Kritik, Streit und Deeskalation, Nein-Sagen, Umgang mit Lügen). Den Autoren gelingt eine gute Mischung aus der Vermittlung einfacher kommunikationspsychologischer Theorien und praktischer Ratschläge. Leider ist die Aufmachung etwas unübersichtlich, was das Querlesen erschwert. Titel mit ähnlichem Ansatz: Stéphane Etrillard: "Mit Diplomatie zum Ziel" (ID-A 23/13), Barbara Berckhan: "Leicht und locker kommunizieren" (ID-A 22/11) und Matthew McKay: "Botschaften" (ID-A 23/11). (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Buchmann, Knud Eike; Frey-Luxemburger, Monika
Verfasserangabe: Knud Eike Buchmann ; Monika Frey-Luxemburger
Jahr: 2014
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Reden, Schreiben, Kommunizieren
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sprache
ISBN: 978-3-608-86043-6
2. ISBN: 3-608-86043-6
Beschreibung: 154 S. : Ill.
Reihe: Hilfe aus eigener Kraft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch