Cover von Methoden der Bodenbiologie wird in neuem Tab geöffnet

Methoden der Bodenbiologie

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser .
Verfasserangabe: Wofram Dunger ; Hans Joachim Fiedler
Jahr: 1989
Verlag: Stuttgart [u.a.], G. Fischer
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Grünstadt, Gymn. Signatur: Ufl 429 MET FS-BIO Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00714814 Standort 2: Biologie Vorbereitung A2.09

Inhalt

Voraussetungen für bodenbiologische Arbeiten
Planung und Auswertung von Versuchen und Beobachtungen
Charakterisierung von Umwelteinflüüssen
Feldarbeit und Behandlung von Bodenproben
Mikrobiologische Arbeitsmethoden
Quantitative Bestimmung von Bodenmikroorganismen
Hinweise zur Systematischen Einordnung von Bodenmikroogranismen
Erfassung einiger am Stoffumsatz beteiligter Organismengruppen
Erfassung des Rhizosphäreneffektes, der Mykorrhiza sowie phyllosphärer Mikroorganismen
Erfassung pathogener Mikroorganismen und Viren
Zoologische Arbeitsmethoden
Einfache Feldmethoden zur Einschätzung der zootischen Aktivität
Quantitative Erfassung der B odenfauna
Anleitung zum Erkennen wichtiger Gruppen der Bodentiere
Erfassung von Leistungen der Bodenfauna für Stoffumsatz und Struktur des Bodens
Einschätzung produktionsbiologischer Parameter
Arbeit mit spezillen Gruppen der Bodentiere
Methoden zur Lösung komplexer bodenökologischer Probleme
Grundlagen
Räumliche Verteilung der Organismen im Boden
Stoff- und Energieumsatz im Boden
Einwirkung von Bodenorganismen auf das Bdengefüge
Nutzung von Bodenorganismen zur Diagnostik von Bodenzuständen und Indikation von Fremdeinflüssen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser .
Verfasserangabe: Wofram Dunger ; Hans Joachim Fiedler
Jahr: 1989
Verlag: Stuttgart [u.a.], G. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ufl 429
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-437-20423-8
Beschreibung: 432 S : 99 Abbld. ; 17 Tf ; 39 Tab
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch