wird in neuem Tab geöffnet

Lesekompetenz im Geschichtsunterricht

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Seelze, Friedrich Verlag
Reihe: Geschichte lernen; 148

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Trier,FSG Signatur: Nbx Ges Mediengruppe: Barcode: 01106534 Standort 2:

Inhalt

Viele Lehrende machen im Schulalltag die Erfahrung, dass Schülerinnen und Schüler immer größere Schwierigkeiten damit haben, sich konzentriert und sinn­erschließend mit Texten auseinanderzusetzen. Um diesem Problem zu begegnen, soll ihre Lesekompetenz nicht nur im Deutsch­unterricht, sondern in allen Schulfächern gefördert werden. Der Geschichtsunterricht wird dabei mit der besonderen Herausforderung konfrontiert, dass historisches Lernen nicht nur ein allgemeines Textverständnis, sondern außerdem fachspezifische Er­schlie­ßungs­ansätze voraussetzt.
 
Damit Schülerinnen und Schüler­ ­Ge­schichtsdarstellungen­ verstehen kön­­nen, müssen sie grundsätzlich reali­sie­ren,­ dass auch eine historische Narration­ immer standortgebunden, perspektivisch und nur eine von vielen möglichen Darstellungsweisen ist. Um den Text unter diesen Voraussetzungen zu dekonstruieren, müssen sie neben dem Inhalt der einzelnen Aussagen auch die durch die Darstellung und durch bestimmte his­torische Begriffe­ transportierte Deutung entschlüsseln. Die Beiträge­ in diesem­ Heft stellen eine­ Reihe­ von Methoden­ vor, wie sich die Lese- und die damit verbundene Dekonstruktionskompetenz der Schülerinnen und Schüler in der Hauptschule wie im Gymnasium im Geschichtsunterricht fördern lässt.
Obwohl die Beiträge, wie bei Ge­schichte­ lernen üblich, jeweils Ma­teri­alien für eine konkrete Umsetzung einer Unterrichtsidee liefern, lässt sich jede der vorgestellten Methoden auch auf andere curriculare Themen übertragen. Ich hoffe, dass dieses Heft Ihnen - unabhängig davon, ob Sie Inspiration oder konkrete Unterrichtskonzepte zum Thema Lesekompetenz suchen - wertvolle Anregungen geben­ kann.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Seelze, Friedrich Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nbx
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte, Didaktik
Reihe: Geschichte lernen; 148
Suche nach dieser Beteiligten Person