wird in neuem Tab geöffnet

Der wunderbarste Platz auf der Welt

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie und Drehb.: Rey Sommerkamp ; Matthias Bruhn
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, FriJus

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Mediengruppe: Barcode: 00384456 Standort 2:

Inhalt

Boris muss seinen heimatlichen Tümpel fluchtartig verlassen: Der Storch kommt. Auf seiner Suche nach einer neuen Heimat, stößt er auf viel Ablehnung. Denn die Meisten wollen einen, der anders ist und aussieht als sie selbst, nicht bei sich aufnehmen.
Frosch Boris muss wegen einer Storcheninvasion seinen Heimatteich fluchtartig verlassen und wird dabei von allen anderen Fröschen getrennt. Auf der Suche nach einer neuen Bleibe muss er manch bittere Erfahrung machen: Im Karpfenteich wollen ihn die Fische nicht, weil er keine Schuppen hat, die Kröten werfen ihn wegen seiner fehlenden Warzen hinaus und auch die Enten wollen jemanden ohne Schnabel nicht in ihrer Mitte dulden. Mutlos landet Boris zuletzt in einer kleinen Pfütze, in der ihn ein Molch freundlich willkommen heißt. Als auch hier der Storch zuschlagen will, besiegen ihn die beiden gemeinsam und kehren zum wunderbarsten Platz der Welt, Boris Froschteich, zurück. Als die anderen Frösche den Molch nicht akzeptieren wollen, schließlich ist er nicht grün, liest Boris ihnen die Leviten! - Der schlicht gezeichnete Trickkurzfilm nach der Buchvorlage von Jens Rassmus (BA 5/05) bringt Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter das brandaktuelle Thema Flüchtlinge näher und regt zur Diskussion an. Mit didaktischem Begleitmaterial. (Sprache: D; DVD-ROM-Part)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie und Drehb.: Rey Sommerkamp ; Matthias Bruhn
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, FriJus
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kinderfilm
Beschreibung: 1 DVD (7 Min.) : farb.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sommerkamp, Rey; Bruhn, Matthias
Sprache: de
Fußnote: