Cover von Die Edda wird in neuem Tab geöffnet

Die Edda

Nordische Götter- und Heldensagen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Übersetzt und mit Erläuterungen von Karl Simrock
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Nikol
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Pfm Edd Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01207385 Standort 2:

Inhalt

Liederedda und Snorra-Edda bilden zusammen unsere wichtigste Quelle für die altnordische Mythologie. Dabei darf die eine nicht ohne die andere gebraucht und gelesen werden. In der Liederedda sind Götter- und Heldensagen vereinigt, die zum Teil bis in das 9. Jahrhundert zurückgehen. Sie schildern sagenhafte Begebenheiten aus Island, Norwegen und Grönland zur sogenannten Wikingerzeit. Die jüngere Edda war ursprünglich ein Lehrbuch für junge Sänger, Skalden, mit dem sie die Grundlagen ihrer Kunst lernen sollten. Durch ihre Beispiele aus zeitgenössischen und alten Liedern bildet sie heute eine unschätzbare Fundgrube für die in Deutschland damals längst verdrängte nordisch-germanische Mythologie.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Übersetzt und mit Erläuterungen von Karl Simrock
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Nikol
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pfm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86820-238-0
2. ISBN: 3-86820-238-2
Beschreibung: 5. Auflage, 463 Seiten
Schlagwörter: Anthologie; Edda; Germanen; Grönland; Island; Mythologie; Norwegen; Sage
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Simrock, Karl
Mediengruppe: Sachbuch