Cover von Irgendwo in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Irgendwo in Deutschland

autobiographischer Roman (Band 2)
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zweig, Stefanie
Verfasserangabe: Stefanie Zweig
Jahr: 1996
Verlag: Gütersloh, Bertelsmann
Reihe: 2.
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Höhr-Grenzh., ÖB Signatur: Zba Zwe Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 10002670 Standort 2:

Inhalt

Eine selbständige Fortsetzung des autobiographischen Romans "Nirgendwo in Afrika" (BA 12/95), in dem die Autorin die Flucht einer jüdischen Familie 1938 aus Oberschlesien nach Kenia beschrieben hat. Die Heimkehr der Familie 1947 in das zerstörte Nachkriegsdeutschland ist das Thema des vorliegenden Buches. Aus der Perspektive der Tochter Regina, die später Journalistin wird, entsteht eine unmittelbar ansprechende Zeitchronik bis Ende der 50er Jahre. Die Entbehrungen und Nöte, der mühsame Aufbau der Anwaltspraxis des Vaters in Frankfurt a.M. und die Erinnerungen an die Zeit der Emigrantion in Afrika stehen im Vordergrund. Ein Stück Zeitgeschichte, ursprünglich, sehr persönlich in der Diktion. - Empfehlung ab Mittelstadtbibliotheken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zweig, Stefanie
Verfasserangabe: Stefanie Zweig
Jahr: 1996
Verlag: Gütersloh, Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 334 S.
Reihe: 2.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung; Familie; Frankfurt <Main>; Geschichte 1947-1959; Juden; Rechtsanwalt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur