Cover von Kurt Schwitters - Merz Art wird in neuem Tab geöffnet

Kurt Schwitters - Merz Art

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulz, Isabel
Verfasserangabe: Isabel Schulz
Medienkennzeichen: B - Sachbücher
Jahr: 2020
Verlag: München, Hirmer

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Ryk SCHW Mediengruppe: Barcode: 910000102993 Standort 2: ZE|E

Inhalt

Kurt Schwitters (1887–1948) zählt als bildender Künstler wie als Autor zu den einflussreichsten Protagonisten der Avantgarde. Mit seiner Utopie des "Merz-Gesamtweltbildes" zielte er auf die "Vereinigung von Kunst und Nichtkunst". Die Montage- und Materialkunst erlebte mit ihm einen ersten Höhepunkt, sein "Merzbau" gilt als Vorläufer heutiger Installationen. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges bestimmte Schwitters die Silbe Merz zur Wortmarke seiner Ein-Mann-Bewegung und propagierte damit sein vielfältiges Schaffen in fast sämtlichen Bereichen der Kunst. Der Begriff steht für ein Konzept größtmöglicher Vorbehaltlosigkeit und künstlerischer Freiheit in der Wahl der Ausdrucksmittel. Die Merzkunst ist abstrakt und gekennzeichnet durch mediale Grenzüberschreitungen. Das Buch schöpft aus dem reichen Bestand des aktuell erforschten Künstlernachlasses.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulz, Isabel
Verfasserangabe: Isabel Schulz
Medienkennzeichen: B - Sachbücher
Jahr: 2020
Verlag: München, Hirmer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ryk, *2020-S
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7774-3446-9
2. ISBN: 3-7774-3446-9
Beschreibung: 129 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Englisch
Fußnote: in englischer Sprache