Cover von Teotihuacán wird in neuem Tab geöffnet

Teotihuacán

Mexikos rätselhafte Pyramiden
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Drehb. u. Prod.: Jonathan Halperin. Musik: Chris Biondo.
Medienkennzeichen: DE - DVD für Erwachsene
Jahr: 2006
Verlag: Hamburg, National Geographic Deutschland
Reihe: National Geographic

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: I-DE-E 2626 Mediengruppe: Barcode: 910000026926 Standort 2: ZE|E

Inhalt

Sie gehören zu den größten Pyramiden unseres Planeten und sind der Inbegriff für Reichtum und Macht - doch sie wurden nicht von den Pharaonen erbaut. Sie stehen in Mexiko, und man weiß weder, wer sie errichtet hat, noch wozu. Einst bildeten die Pyramiden den Mittelpunkt der Stadt Teotihuacán, der ersten Metropole Amerikas. Sie war die Heimat einer der mächtigsten Zivilisationen ihrer Zeit. Aber warum verschwand diese hoch entwickelte Zivilisation im Jahr 750 v. Chr. plötzlich? Seit Jahrhunderten ist dieses Mysterium ungeklärt. Lange Zeit nahm man an, dass es sich, im Gegensatz zu den anderen Kulturen Mittelamerikas, um eine friedliche Gesellschaft gehandelt haben muss. Doch Menschenopfer, Mord und Krieg - Geheimnisse, die lange in den Pyramiden von Teotihuacán verborgen lagen - kommen langsam an den Tag. Moderne Rekonstruktionsmethoden lassen die Welt der damaligen Menschen wieder lebendig werden. Und die Mysterien, die zu Aufstieg und Fall einer der mächtigsten und am wenigsten verstandenen Kulturen geführt haben, werden enthüllt.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Drehb. u. Prod.: Jonathan Halperin. Musik: Chris Biondo.
Medienkennzeichen: DE - DVD für Erwachsene
Jahr: 2006
Verlag: Hamburg, National Geographic Deutschland
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I-DE-E, Epm, *2009-DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 426-0-02-825161-7
Beschreibung: 51 Min. DVD. Ab 12 J.
Reihe: National Geographic
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Halperin, Jonathan; Biondo, Chris
Fußnote: Orig.: USA, 2005. - Sprachen: Deutsch, Englisch.