Cover von Krieg wird in neuem Tab geöffnet

Krieg

Wie Konflikte die Menschheit prägten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser MacMillan, Margaret
Verfasserangabe: Margaret MacMillan
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Propyläen im Ullstein-Verl.

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: 50- 0173 Mediengruppe: Barcode: 000006591 Standort 2:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
 
Von den Stammeskämpfen der Frühgeschichteüber die Feldzüge Alexanders, Cäsars und Napoleons, den desaströsen Zweiten Weltkrieg bis zu den blutigen Konflikten unserer Gegenwart: Kaum etwas hat die Geschichte der Menschheit, ihre Institutionen, Werte und Ideen so geprägt wie die gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Staaten und Völkern. Wann und wie begann der erste Krieg? Ist es von der Natur vorgegeben, dass Menschen gegeneinander kämpfen? Wieso sind Kriegsmaschinerien perfekt organisiert und fast alle Soldaten Männer? Margaret MacMillan schildert anhand der militärischen Konflikte von der Antike bis zur Gegenwart, wie diese unsere Vergangenheit, unsere Entwicklung, unsere Sicht auf die Welt und unser Selbstverständnis bestimmt haben. Unsere Sprache, unser öffentlicher Raum, unsere privaten Erinnerungen, selbst große kulturelle Schätze spiegeln Ruhm und Elend des Krieges wider. SeineAmbivalenz liegt darin, dass er nicht nur zerstört, sondern auch zum technischen, organisatorischen, politischen und sogar künstlerischen Fortschritt beiträgt. All dies zeigt Margaret MacMillans große Kulturgeschichte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser MacMillan, Margaret
Verfasserangabe: Margaret MacMillan
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Propyläen im Ullstein-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 50
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-549-10042-4
2. ISBN: 3-549-10042-6
Beschreibung: 381 S.: Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person