Cover von Hitlers Rache wird in neuem Tab geöffnet

Hitlers Rache

das Stauffenberg-Attentat und seine Folgen für die Familien der Verschwörer
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Friedrich-Wilhelm von Hase (Hg.)
Jahr: 2014
Verlag: Holzgerlingen, SCM Hänssler
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Enkenb.-Alsenb.,IGS Signatur: Em HIT Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00420944 Standort 2:
Zweigstelle: Enkenb.-Alsenb.,IGS Signatur: Em HIT Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00421174 Standort 2:
Zweigstelle: Limburgerhof, ÖB Signatur: Emp 614 HIT Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00446077 Standort 2:

Inhalt

Als Reaktion auf das Attentat vom 20. Juli 1944 nahm der NS-Staat 46 Kinder in Sippenhaft in einem Kinderheim in Bad Sachsa. Ergänzt von erläuternden Aufsätzen, dokumentiert der Band in Tagebuchaufzeichnungen und Erinnerungen, wie es den Ehefrauen und Kindern der Verschwörer dort erging.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Friedrich-Wilhelm von Hase (Hg.)
Jahr: 2014
Verlag: Holzgerlingen, SCM Hänssler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 614
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7751-5537-3
2. ISBN: 3-7751-5537-6
Beschreibung: 350 S. : Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hase, Friedrich-Wilhelm von [Hrsg.]
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch