Cover von Die Chamäleondamen wird in neuem Tab geöffnet

Die Chamäleondamen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hergane, Yvonne
Verfasserangabe: Yvonne Hergane
Jahr: 2020
Verlag: Augsburg, Maro Verl.
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, ÖB Signatur: HER Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00251856 Standort 2:

Inhalt

Edith, Marita, Ellie und Hanne - vier Frauen, vier Generationen, vier Lebenswege. Edith, Ende des 19. Jahrhunderts im Banat geboren, das zwar in Rumänien liegt, aber deutsch geprägt ist, verlässt in ihrer Hochzeitsnacht den Ehemann und flüchtet zu ihrem Geliebten. In den Nachwehen des Ersten Weltkriegs zieht sie Tochter Marita groß. Diese, wunderschön und von Männern umschwärmt, liebt neben der Freiheit nur den Einen - doch ausgerechnet der bringt sie hinter Gitter. Maritas Tochter Ellie wiederum zerreibt sich im Bestreben, es allen recht zu machen. Als ihr Mann die Ceau escu-Diktatur nicht mehr aushält und nach Deutschland flieht, gibt sie ihr altes Leben auf und folgt ihm mit Tochter Hanne. Hanne ihrerseits entscheidet sich für eigene Wege und eigene Fehler, zieht der vermeintlich großen Liebe hinterher und stürzt schmerzhaft ab. Doch auch sie hat ein Kind, und um seinetwillen trotzt sie selbstbewusst allen Umständen - schließlich ist auch Hanne eine Chamäleondame.Über mehr als 120 Jahre spannt sich der Bogen von der ersten bis zur letzten Mutterfigur. Feinsinnig poetisch und mitunter bitterkomisch, voller Spannung und Emotion, erzählt Yvonne Hergane in schlaglichtartigen Anekdoten eine vierfache Lebensreise vor historisch, geographisch und politisch wechselndem Hintergrund.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hergane, Yvonne
Verfasserangabe: Yvonne Hergane
Jahr: 2020
Verlag: Augsburg, Maro Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87512-493-4
2. ISBN: 3-87512-493-6
Beschreibung: 237 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur