Cover von Achsenzeit wird in neuem Tab geöffnet

Achsenzeit

Eine Archäologie der Moderne
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Assmann, Jan
Verfasserangabe: Jan Assmann
Jahr: 2018
Verlag: München, Verlag C. H. Beck
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Ef ASS Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00560574 Standort 2:

Inhalt

Um das 6. Jahrhundert v.Chr. traten in verschiedenen Kulturräumen der Welt unabhängig voneinander Philosophen und Propheten auf, die das bisherige mythische Denken überwanden: Konfuzius und Laotse in China, Buddha in Indien, Zarathustra in Persien, die Propheten des Alten Israel und die vorsokratischen Philosophen in Griechenland. Diese Zeit wurde von Karl Jaspers "Achsenzeit" genannt.
Jan Assmann beschreibt, wie Historiker und Philosophen seit der Aufklärung die erstaunliche Gleichzeitigkeit der Achsenzeit-Kulturen erklärt und in der Achsenzeit die geistigen Grundlagen der Moderne gesucht haben. Die Annahme einer Achsenzeit der Weltgeschichte wurde so zu einem Gründungsmythos der Moderne. Sie hält einer historischen Überprüfung zwar nicht stand, wie das Buch anschaulich zeigt, aber an das damit verbundene Bestreben, eine eurozentrische Sicht auf die Geschichte zu überwinden, können wir bis heute anknüpfen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Assmann, Jan
Verfasserangabe: Jan Assmann
Jahr: 2018
Verlag: München, Verlag C. H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ef
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte, Philosophie
ISBN: 978-3-406-72988-1
2. ISBN: 3-406-72988-6
Beschreibung: 352 S.
Schlagwörter: Achsenzeit; Archäologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Aleida und Jan Assmann 2018.
Mediengruppe: Sachbuch