Cover von Der letzte Fisch im Netz wird in neuem Tab geöffnet

Der letzte Fisch im Netz

wie wir die wichtigste Nahrungsquelle der Welt retten können - die Meere
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grescoe, Taras
Verfasserangabe: Taras Grescoe
Medienkennzeichen: BS - Sachbuch
Jahr: 2010
Verlag: München, Blessing
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Xd Gres Mediengruppe: Barcode: 71038947 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Xdo GRE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-80631595 Standort 2: Ausstellung Meereswelten
Zweigstelle: Wittlich, ÖB Signatur: aktuell Mediengruppe: Barcode: 009002010475 Standort 2:

Inhalt

Überfischung und desaströse Fangmethoden vernichten das obere Ende der maritimen Nahrungskette sowie die tiefen Meeresböden. In Gesprächen mit Fischern, Fischhändlern und Gastronomen in vielen Teilen der Erde geht der Autor der Frage nach, "how to eat ethically in a world of vanishing seafood".

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grescoe, Taras
Verfasserangabe: Taras Grescoe
Medienkennzeichen: BS - Sachbuch
Jahr: 2010
Verlag: München, Blessing
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xdo 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89667-345-9
2. ISBN: 3-89667-345-9
Beschreibung: 559 S.
Schlagwörter: Artenschutz; Umweltschutz; Überfischung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Bottomfeeder (dt.)
Fußnote: Aus dem Engl. übers.