Cover von Stauffenberg wird in neuem Tab geöffnet

Stauffenberg

Der 20. Juli 1944
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baier, Jo
Verfasserangabe: Jo Baier
Jahr: 2004
Verlag: Ismaning, Eurovideo
Mediengruppe: DVD

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Spielfilm Historisches STAU Mediengruppe: Barcode: 36-80976505 Standort 2: Ausstellung Nationalsozialismus
Zweigstelle: Saarburg, RSplus Signatur: 5.2 Sta Mediengruppe: DVD Barcode: 00109444 Standort 2: Schublade

Inhalt

20. Juli 1944, 0:15 Uhr:
Mit dem Ruf "Es lebe unser heiliges Deutschland" auf den Lippen stirbt Claus Schenk Graf von Stauffenberg durch die Gewehrsalven eines Wachbattaillons.
Dies ist die Geschichte hochrangiger Offiziere der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Die Geschichte von Männern, die Adolf Hitler anfangs aufgeschlossen gegenüber standen, dann aber an ihm zweifelten - und sich schließlich zum Widerstand entschlossen. Ein Widerstand, der im Attentat vom 20. Juli 1944 seinen tragischen Höhepunkt fand. Und der aufs engste mit der Person des jungen Offiziers Claus Schenk Graf von Stauffenberg verbunden ist.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baier, Jo
Verfasserangabe: Jo Baier
Jahr: 2004
Verlag: Ismaning, Eurovideo
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5.2
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historischer Hintergrund
ISBN: 400-9-7502-2266-9
Beschreibung: 92 Min
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: ab 12 Jahre
Mediengruppe: DVD