Cover von Die Pickwickier wird in neuem Tab geöffnet

Die Pickwickier

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dickens, Charles
Verfasserangabe: Charles Dickens
Jahr: 1986
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.], Insel-Verl.
Reihe: Insel-Taschenbuch ; 896
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Höhr-Grenzh., ÖB Signatur: Zba Dic Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 10001069 Standort 2:

Inhalt

Herzstück der Episoden in Dickens' humorvollem Gesellschaftsroman (von 1937) ist Mr. Pickwick, ein Don Quijote des (englischen) Biedermeier.
 
Ursprünglich hatte Dickens (zuletzt BA 1/86; 7/86) diese zeitgenössischen Szenen als Fortsetzungsfolge für die Zeitung und als Text zu den Karikaturen der Zeichner R. Seymor, R. W. Buss und Phiz geschrieben. Die Neuausgabe folgt der Dickens-Ausgabe des Insel-Verlags aus den 30er Jahren und enthält alle Abbildungen der Originalausgabe von 1837. Bei einer früheren Edition lobt Erich Holtz (BuB 1956, 11, 756) das vielgestaltige Panoptikum "skurriler Figuren", aus dem "langsam eine vom Herzblut ihres Schöpfers erfüllte und von seiner Güte umhegte Familie" wird. Phantasievolle Einfälle dominieren, der Humor bestimmt, auch wenn soziale Anklage erhoben wird, die Grundlinie. Der Roman ist nicht in einigen anderen Übersetzungen und Ausgaben (auch teureren) auf dem Markt; auch bei dieser ansprechenden Ausgabe wird es dem Leser wie s. Z. E. Holtz gehen: "Man freut sich bei jeder Wiederbegegung mit diesem Buch wie beim ersten Mal".

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dickens, Charles
Verfasserangabe: Charles Dickens
Jahr: 1986
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.], Insel-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-458-32596-4
Beschreibung: [Dünndruckausg.], 1. Aufl. [dieser Ausg.], 1005 S. : Ill.
Reihe: Insel-Taschenbuch ; 896
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus d. Engl. übers. - Ill. nach d. 1. Buchausg. d. Romans, Text nach d. Ausg. Insel-Verl., Leipzig 1939
Mediengruppe: Schöne Literatur