Cover von Spielend vom Baby zum Vorschulkind wird in neuem Tab geöffnet

Spielend vom Baby zum Vorschulkind

die kindliche Entwicklung von 0 - 5 Jahren richtig einschätzen und gezielt spielerisch fördern in Krippe, Kiga und zu Hause
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zysk, Stefanie
Verfasserangabe: Stefanie Zysk. Ill.: Vanessa Paulzen
Jahr: 2013
Verlag: Münster, Ökotopia

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Diez, ÖB Signatur: Ng Zys Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00039315 Standort 2: Für Eltern
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Ngk 1 Zysk Mediengruppe: Barcode: 71329143 Standort 2:
Zweigstelle: Germersheim, ÖB Signatur: Ngl 4 ZYS Mediengruppe: Barcode: 00065772 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Spiele & Lieder Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00375091 Standort 2: Kindergarten
Zweigstelle: Kandel, ÖB Signatur: Ng ZYS Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00337822 Standort 2:
Zweigstelle: Nassau, ÖB Signatur: Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00302166 Standort 2:
Zweigstelle: Nassau, ÖB Signatur: Babys & Kleinkinder ZYS Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00211345 Standort 2: Für Eltern
Zweigstelle: Schifferstadt, ÖB Signatur: Ngl 3 ZYS Mediengruppe: Barcode: 00182485 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Ngl4 ZYSK Mediengruppe: Barcode: 910000063854 Standort 2: ZE|E
Zweigstelle: Uelversheim, ÖB Signatur: Ngk ZYS Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00307296 Standort 2:
Zweigstelle: Waldfischbach, ÖB Signatur: Ngl ZYS Mediengruppe: Barcode: 05442539 Standort 2:

Inhalt

In Anlehnung an die Vorsorgeuntersuchungen (U1-U9) erläutert die Kinderärztin die altersgerechte Entwicklung von der Geburt bis zum 5. Lebensjahr und gibt zahlreiche Tipps zur spielerischen Förderung der Kinder.
In Anlehnung an die Vorsorgeuntersuchungen (U1-U9) erläutert die Kinderärztin die altersgerechte Entwicklung von der Geburt bis zum 5. Lebensjahr und nennt Auffälligkeiten und Verzögerungen, die einen Zusatztermin beim Kinderarzt erfordern. Den größeren Teil des Ratgebers machen aber "spielerische Förderangebote" aus, von kleinen Liedern und Fingerversen fürs Baby bis zu Einzel- und Gruppenspielen für Vorschulkinder, die die motorischen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten des Kindes fördern. Material und Durchführung sind jeweils angegeben. Mit vielen Schwarz-Weiß-Zeichnungen, Infokästen mit Hinweisen zur Unfallverhütung oder Beobachtungstipps und einem Spieleregister im Anhang. Gut verständlich und für Familie und Kita gleichermaßen brauchbar. Vergleichbar mit G. Pighin (BA 12/05) und empfohlen neben zahlreichen Sammlungen zum Thema Förderspiele bzw. speziellen Titeln zu einzelnen Altersstufen (vgl. "PEKIP: Babys spielerisch fördern", BA 11/05; "Spielen und Lernen nach der PEKIP-Zeit", BA 7/06); für den Bereich altersgerechte Entwicklung ist R. Michaelis (BA 2/07) vorzuziehen. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zysk, Stefanie
Verfasserangabe: Stefanie Zysk. Ill.: Vanessa Paulzen
Jahr: 2013
Verlag: Münster, Ökotopia
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngl 4, Ngk 5, NGL 1, NGK 3, Pä 374, Pä 362, F 232.1, F 231.5
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ratgeber - Eltern und Kind
ISBN: 978-3-86702-206-4
2. ISBN: 3-86702-206-2
Beschreibung: 1. Aufl., 119 S. : zahlr. Ill., Noten
Schlagwörter: Kind <0-6 Jahre>; Lehrmittel; Lernspiel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Paulzen, Vanessa [Ill.]
Sprache: de