Cover von Wizard extreme, Kartenspiel wird in neuem Tab geöffnet

Wizard extreme, Kartenspiel

Spieler. Ab 10 Jahren. Spieldauer: 45 Minuten. Unterhaltsames Kartenspiel bei dem jeder Spieler die Anzahl seiner Stiche voraussagen muss. Von Zauberlehrlingen empfohlen! Für 3-6
Suche nach diesem Verfasser
Mediengruppe: Spiel

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Alzey, ELG+Röka Signatur: WIZ Mediengruppe: Spiel Barcode: 76103218 Standort 2:

Inhalt

Wizard ExtremeIn der verwunschenen Welt der Fabelwesen sind die Zauberer die mächtigsten aller magischen Wesen. Ihre Aufgabe ist es, die Gabe der Prophezeiung und ihre magischen Kräfte weiter auszubauen, um die nächste Stufe der Magierprüfung zu erlangen.Doch aufgepasst, denn immer versucht jemand, die Prüfung und damit den Sieg der anderen zu vereiteln...Im Unterschied zum Klassiker "Wizard" geht es bei "Wizard Extreme" nicht nur darum die Stiche, sondern auch die Stichfarbe vorherzusagen. Zudem gibt es nur eine Trumpffarbe: Die Zauberer.Ein Stichvorhersagespiel der Extraklasse, unterhaltsam und spannend bis zur letzten Sekunde.So spielt man Wizard Extreme:Jeder Spieler sagt anhand seiner 15 Karten vorher, wieviele Stiche er in jeder Farbe erzielen wird. Er nimmt sichdie entsprechenden farbigen Siegel aus der Tischmitte.Sind keine farbigen Siegel mehr vorhanden, werdenweiße Jokersiegel vergeben.Einer der Spieler verzichtet auf eine Stichvorhersage undnimmt sich den Schwarzmagier. Im Spielverlauf muss erdie Vorhersagen der Mitspieler möglichst effektiv stören.Der Spielablauf ist wie bei jedem normalen Stichspiel:Ein Spieler spielt eine Karte seiner Wahl aus; die angespielteFarbe muss bedient werden. Wer nicht bedienenkann, wirft eine beliebige Karte ab oder sticht gegebenenfallsmit Trumpf ein; Rot ist immer Trumpf.Wer einen Stich macht, muss ein Siegel der entsprechendenFarbe abgeben. Hat der Spieler kein Siegel dieser Farbe undkein Jokersiegel, muss er ein schwarzes Strafsiegel nehmen.Die Siegel, die ein Spieler am Ende eines Durchgangs nochvor sich liegen hat, sind Strafpunkte. Der Schwarzmagier bekommtmaximal vier Strafpunkte, abhängig davon wie vieleschwarze Strafsiegel die Mitspieler vor sich liegen haben.Wer nach mehreren Durchgängen die wenigsten Strafpunktehat, ist Sieger.

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Inhalt: 75 Spielkarten 27 Siegel 1 Schwarzmagier 1 Spielanleitung
Mediengruppe: Spiel