Cover von Amazonen wird in neuem Tab geöffnet

Amazonen

geheimnisvolle Kriegerinnen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: München, Ed. Minerva
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Eg/ Amaz Mediengruppe: Barcode: 03011331 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Schifferstadt, Gymn. Signatur: Egl Hist Mediengruppe: Barcode: 00307042 Standort 2:
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Kdl 1 Ama Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00839297 Standort 2:

Inhalt

Text-Bild-Band über den Mythos der Antike, der viele Aspekte aufgreift und Zeugnisse aus Kunst und Kultur bis in den Gegenwart präsentiert.
Großformatiges,wunderschönes Begleitbuch zur Ausstellung des Historischen Museums Speyer, ermöglicht durch Sponsoren, internationale Leihgaben und Textbeiträge von Experten. Eine Fülle von Exponaten wird perfekt präsentiert. Ausgehend von den Vorstellungen der Antike von männergleichen, kriegerischen Frauen, die Teil der Mythologie sind, aber außerhalb des griechischen Kulturraumes vor allem in den Nordschwarzmeer-Steppen leben, sind auch skythische Geschichte und Kultur ein großes Thema. Es folgen kurze Beiträge über das Fortbestehen des Mythos in nachantiker Zeit, laut mittelalterlicher Weltkarten und Zeugnisse auch in Afrika und Südamerika. Beispiele aus Literatur, Kunst und Geschichte seit der frühen Neuzeit - natürlich mit der französischen Revolution - und aus der Gegenwart zeigen, dass kriegerische Frauen auch in der "Populärkultur" in Medien und Genres vertreten sind. Eine umfassende,klare Darstellung, als Einführung geeignet, die öffentlichen Bibliotheken auch neben Jochen Fornasier (BA 2/08) und Hedwig Appelt (BA 6/09) sehr zu empfehlen ist. (2)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: München, Ed. Minerva
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kdl 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-938832-62-2
Beschreibung: 305 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), Kt.
Schlagwörter: Antike; Frauen; Katalog; Skythische Kultur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Ausstellungskatalog
Mediengruppe: Sachbuch